Weiterbildung Personzentrierte Beratung Modul 3a, Erweiterung: Personzentrierter Ansatz und körper-einbeziehende Ansätze

Datum: Freitag/Samstag (einmal +Sonntag)
7.+8. Juni 2024
5.+6. Juli 2024
6. bis 8. Sept.2024
18.+19. Okt. 2024
8.+9. Nov. 2024
13.+14.Dez. 2024
jeweils 09:15 bis 17:15 Uhr
Kursort: Praxis Trollstrasse 20, Winterthur
Kosten: CHF 4400
Teilnahmebedingungen: Abgeschlossenes Grundlagen- und Aufbaumodul Personzentrierte Beratung
Kursziele | Methoden: Das Erweiterungsmodul A betont im Wesentlichen den Organismischen Aspekt
des Personzentrierten Ansatzes, wonach sich das Erleben (experiencing) auch
in körperlichen Phänomenen zeigt. Körper-einbeziehende Ansätze werden mit
dem Personzentrierten Ansatz verknüpft.
Themen/Inhalte:
- Mein Körper-Erleben privat / als KlientIn / als BeraterIn
- Belastung / Stress / Selbstfürsorge
- Polyvagal-Theorie
- Einbezug von Körper-Erleben in die Gesprächsbegleitung
- Focusing
- Brain-Gym
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen
- Selbsterfahrung
- Training
- Theorie
- Supervision
wird angestrebt
Leitung: Florian Christensen
Dipl. Personzentrierter Berater; Dipl. Dialogbegleiter GFK; MAS Erwachsenenbildung; Zert. Focusing-Begleiter und -Ausbilder (Focusing-Netzwerk FN und TIFI New York)
Teilweise mit Co-Leitung
Anzahl Teilnehmer*innen: 6 bis 12 Personen
Information: Florian Christensen, florian.christensen@pcainstitut.ch, T 079 226 54 47
Anmeldung: Kursanmeldung mit Login
Kursanmeldung als Gast
Anmeldeschluss: 08.05.2024
Anrechnung Dieser Kurs wird den Teilnehmer*innen als 110 Lektionen Erweiterungsmodul A in Personzentrierter Beratung angerechnet


Kursbeschrieb als PDF Datei