Abschlussmodul Weiterbildung in Personzentrierter Beratung
Datum: |
Beginn: Do 14.09.2023 Daten: 14.09., 05.10., 02.11., 23.11., 14.12.2023 11.01./12.01., 01.02., 29.02., 21./22.03., 18.04., 30.05., 20./21.06.2024 insgesamt 125 Lektionen à 45min |
Kursort: | Fischenrüti, Erlenstrasse 71/73, 8810 Horgen |
Kosten: | CHF 5000 |
Teilnahmebedingungen: | Abgeschlossene Erweiterungsmodule a und b |
Kursziele | Methoden: |
Das Abschlussmodul der Beratungsweiterbildung soll eine Repetition und Vertiefung des in den anderen Modulen vermittelten Unterrichtsstoffes, weitere Übungsmöglichkeiten in Gesprächen und als Vorbereitung auf die Qualifizierungssitzung eine Begleitung der Abschlussarbeit und der eignen beraterischen Tätigkeit durch Supervision ermöglichen. Letzteres ist der Schwerpunkt im Abschlussmodul und beinhaltet auch das Abhören und Besprechen von aufgenommenen Beratungsgesprächen. Theoretische Repetitionen und Vertiefungen richten sich nach den Wünschen der Teilnehmer*innen. |
Leitung: |
Walter Joller Ausbilder Beratung pcaSuisse, Eidg.anerk.Psychotherapeut Regula Glatz Ausbilderin Beratung pcaSuisse, Eidg.anerk.Psychotherapeut*in Nadine Portmann Ausbilderin Beratung pcaSuisse, Co-Leitung Doris Maranta Ausbilderin Beratung pcaSuisse, Co-Leitung |
Anzahl Teilnehmer*innen: | Max. 16 Personen |
Information: | Walter Joller, Hinterm Bach 22, 7000 Chur, T 081 252 69 31, walter_joller@bluewin.ch, | Anmeldung: |
Kursanmeldung mit Login
Kursanmeldung als Gast |
Anmeldeschluss: | 14.08.2023 |
Anrechnung | Dieser Kurs wird den Teilnehmer*innen als 125 L Abschlussmodul Weiterbildung Beratung angerechnet. |
Kursbeschrieb als PDF Datei